1878 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1878''' wurden bisher (Stand: Juli 2023die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1878''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
Zeile 1.204: Zeile 1.204:
|-
|-
|| 1878-06-06 || 1878-07-14 || Matthias, Hermann Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Hackemesser, Emma <ref> Witwe; geborene Matthias </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt im Kletterpoth in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Zimmermann; Anmerkung: Arm
|| 1878-06-06 || 1878-07-14 || Matthias, Hermann Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Hackemesser, Emma <ref> Witwe; geborene Matthias </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt im Kletterpoth in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Zimmermann; Anmerkung: Arm
 
|-
|| 1878-05-09 || 1878-07-14 || Lohr, August Franz || m || ev. || Hamm || Lohr, August <ref> Schuhmacher </ref> || Schmale, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Kämper; Carl Vogt
|-
|| 1878-08-07 || 1878-08-20 || Grosse, Leopold || m || ev. || Hamm || Grosse, Franz <ref> Musiker </ref> || Richtemeier, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Brakelmann, Musiker; Carl Linnemann; Heinrich Schröder
|-
|| 1878-04-29 || 1878-08-20 || Brüggemann, Margarethe Clara ||w  || ev. || Hamm || Brüggemann, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Wulff, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: der Kindsvater; Ehefrau Margarethe Schmidt
|-
|| 1878-07-25 || 1878-08-21 || Wetzel, Dorothea || w || ev. || Hamm || Wetzel, Friedrich <ref> Küfer </ref> || Witteburg, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodore Witteburg, geborene Büscher
|-
|| 1878-08-03 || 1878-08-21 || Köckler, Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Köckler, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Leppelsack, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: [[Friedrich Neuhaus]], Lehrer; Heinrich Leppelsack; Heinrich Köckler
|-
|| 1878-08-21 || 1878-08-25 || Stalljohann, Carl Friedrich Theodor || m || ev. || Hamm || Stalljohann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Braun, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Middendorf; Friedrich Stalljohann; Caroline Stapelmann, Ehefrau
|-
|| 1878-07-20 || 1878-08-25 || Bröcker, Heinrich Wilhelm Adolph || m || ev. || Hamm || Bröcker, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Leuschner, Veronika || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Ostenwall in Hamm. Paten: Adolph Wunderling, Kaufmann; Propst Wilhelm Sprenger aus Kobierno bei Krotoschin <ref> ehemalige preußische Provinz Posen </ref>
|-
|| 1878-07-21 || 1878-08-29 || Nölle, Wilhelmine Marie Clara || w || ev. || Hamm || Nölle, Friedrich <ref> Drechsler und Kaufmann </ref> || Reissner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Nölle; Ehefrau Wilhelmine Althüser; Jungfer Wilhelmine Nölle; Ehefrau Clara Reissner
|-
|| 1878-08-04 || 1878-08-27 || Kurschinski, Luise Henriette Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kurschinski, Eduard <ref> Bahnarbeiter </ref> || Hörenbaum, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Luise Hörenbaum; Ehefrau Lore Stockei; Ehefrau Henriette Spiekermann; Ehefrau Marie Hörenbaum; Ehefrau Wilhelmine Hörenbaum
|-
|| 1878-08-12 || 1878-08-14 <ref> Nottaufe durch die Hebamme Dahme </ref> || Hötte, Frieda || w || ev. || Hamm || Hötte, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Reinoldt, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 87 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Caroline Wrege; Witwe Henriette Dahme; Jungfer Luise Wiethege
|-
|| 1878-08-12 || 1878-08-20 || Hötte, Heinrich || m || ev. || Hamm || Hötte, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Reinoldt, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 87 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Reinold aus Remscheid; Carl Hötte
|-
|| 1878-08-09 || 1878-09-01 || Dreckmann, Gerhard Dietrich Friedrich Luis || m || ev. || Hamm || Dreckmann, Franz <ref> Schuhmacher </ref> || Navaratin, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Koch, Ehefrau; Friedrich Dreckmann, Schneider; Dietrich Hahne, Schneider; Gerhard Hennin, Gärtner
|-
|| 1878-07-10 || 1878-09-01 || Mahnert, Emil Waldemar || m || ev. || Hamm || Mahnert, Luis <ref> Buchdruckereifaktor </ref> || Schumann, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 64 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emil Zöllner; Elise Wetekamp
|-
|| 1878-08-25 || 1878-09-02 <ref> Nottaufe </ref> || Kreggenfeld, Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Kreggenfeld, Dietrich <ref> Weißgerber </ref> || Jaspert, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Henriette Kersebaum; Ehefrau Catharina Feige
|-
|| 1878-08-16 || 1878-09-05 || Müller, Otto Heinrich Hermann Alfred || m || ev. || Hamm || Müller, Theodor <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || Deerberg, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Otto Müller, Lokomotivführer; Heinrich Poth, Wirt; Fräulein Johanna Dehler
|-
|| 1878-08-15 || 1878-09-07 || Opfer, Adolph Friedrich || m || ev. || Hamm || Opfer,Carl <ref> pensionierter Gefangenenaufseher </ref> || Kunz, Eva || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Feldmann, Exekutor; Friedrich Middelmenne; Carl Eickhoff
|-
|| 1878-08-10 || 1878-09-07 || Kleibömer, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Kleibömer, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Lenkenhoff, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Kleine, Schuhmacher; Heinrich Hoffmann, Bahnmeister; Heinrich Lenkenhoff, Ökonom; Emma Kleibömer; Ehefrau Kleibömer
|-
|| 1878-08-24 || 1878-09-08 || Hartleif, Friedrich Eberhard Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hartleif, Ferdinand <ref> Kesselwärter </ref> || Koch, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Friedrich Koch, Drahtzieher; Eberhard Stapelmann; Wilhelm Hartleif, Kötter
|-
|| 1878-08-03 || 1878-09-08 || Brüning, Friedrich Carl <ref> hat am 02. März 1942 den Austritt aus der Kirche erklärt </ref> || m || ev. || Hamm || Brüning, Caspar <ref> Bremser </ref> || Beckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Beckmann; Caroline Geck, Ehefrau
|-
|| 1878-08-01 || 1878-09-08 || Nott, Auguste || w || ev. || Hamm || Nott, Heinrich <ref> Bahnnachtwächter </ref> || Hellmich, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caroline Berg, Ehefrau; Wilhelmine Geisler, Ehefrau; Friedricke Nott, Ehefrau; Friedrich Aulmann, Arbeiter; Wilhelmine Beckmann, Ehefrau
|-
|| 1878-08-29 || 1878-09-11 || Katz, Emma || w || ev. || Hamm || Katz, Jacob <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Beins, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Witwe Beins; Ehefrau Knapp
|-
|| 1878-08-27 || 1878-09-15 || Rahmann, Caroline Luise Elisabeth Auguste || w || ev. || Hamm || Rahmann, Gustav Bernhard <ref> Steindruckereibesitzer; katholischer Konfession </ref> || Pake, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caroline Engelmann; Luis Busch; August Wetterer; Elisabeth Taatz
|-
|| 1878-09-03 || 1878-09-17 || Hofedietz, Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hofedietz, Friedrich <ref> Schäfer </ref> || Koch, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Wilhelmine Koch, Witwe; Friedricke Voss, Ehefrau; Ferdinand Hartleif, Arbeiter
|-
|| 1878-09-03 || 1878-09-22 || Reinke, August Albert Wilhelm || m || ev. || Hamm || Reinke, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pirch, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Pauline Broll, Ehefrau; Albert Hepner
|-
|| 1878-08-24 || 1878-09-22 || Wienpahl, Johanna Franziska Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Wienpahl, Heinrich <ref> Bäcker </ref> || Schlüter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Johann Koch, Weichensteller; Franz Grotebehrens; Wilhelm Koch, Kaufmann; Ehefrau Johanna Pohl; Ehefrau Johanna Lippmann
|-
|| 1878-09-06 || 1878-09-22 || Hohoff, Sibilla Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hohoff, Dietrich <ref> Arbeiter </ref> || Haunert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Hegemann, Ehefrau; Sibille Lütkehoff, Ehefrau; Wilhelm Althoff; Friedrich Kaplan
|-
|| 1878-08-28 || 1878-09-22 || Knips, Maria Charlotte Amalie || w || ev. || Hamm || Knips, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Möller, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Charlotte Möller; Ehefrau Maria Trockel; Ehefrau Amalia Knips
|-
|| 1878-09-11 || 1878-09-26 || Rauwald, Christiane || w || ev. || Hamm || Rauwald, August <ref> Puddelmeister </ref> || Dieckmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 ½ in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christine Busse
|-
|| 1878-09-06 || 1878-09-28 || Grothe, Henriette Luise <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || ev. || Hamm || Grothe, Heinrich <ref> Kommis </ref> || Osthus, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Heinrich Osthus; Luise Osthus
|-
|| 1878-07-19 || 1878-09-28 || Schmidt, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Färber </ref> || Schmidt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Weststrße in Hamm. Paten: Heinrich Schmidt aus Lünen; Friedrich Schmidt aus Hamm
|-
|| 1878-08-31 || 1878-09-29 || Koch, Dorothea Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Koch, Christian <ref> Exekutor </ref> || Gerdes, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 553 ½ in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schmidt; Henriette Kalthoff; Dorothea Gerdes
|-
|| 1878-08-24 || 1878-09-29 || Freise, Carl Leopold Julius || m || ev. || Hamm || Freise, Julius <ref> Stationseinnehmer </ref> || Hottensen, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Freise; Susanne Hottensen
|-
|| 1878-09-06 || 1878-09-29 || Merkle, Dietrich Emil Wilhelm || m || ev. || Hamm || Merkle, Heinrich <ref> Brauer; katholischer Konfession </ref> || Ahlert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Königstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Ahlert; Dietrich Ahlert; Emma Rothe
|-
|| 1878-08-31 || 1878-09-29 || Hokamp, Wilhelm Friedrich Bernhard || m || ev. || Hamm || Hokamp, Friedrich <ref> junior; Schuhmacher </ref> || Düsing, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 471 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hokamp senior; Ehefrau Bertha Düsing
|-
|| 1878-08-31 || 1878-09-29 || Hokamp, Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Hokamp, Friedrich <ref> junior; Schuhmacher </ref> || Düsing, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 471 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Thie, Bahnassistent; Henriette Lücke, Witwe
|-
|| 1878-08-30 || 1878-10-05 || Hockamp, Johanna || w || ev. || Hamm || Hockamp, Johann <ref> Schuhmacher </ref> || Hunke, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Hanke, Dreher; Wilhelm Röller, Schuhmacher; Witwe Sophie Hockamp, geborene Nattkämper; Ehefrau Luise Hockamp, geborene Figge; Jungfrau Anna Schnadt
|-
|| 1878-09-30 || 1878-10-06 || Menne, Anna Friedricke || w || ev. || Hamm || Menne, Heinrich <ref> Ökonom </ref> || Brüggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Menne aus Derne; Caroline Brüggemann, Ehefrau
|-
|| 1878-09-25 || 1878-10-06 || Niggemann, Anna || w || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich <ref> Küfer </ref> || Schäfers, Sophia <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Niggemann, Küfer; Elise Schäfer
|-
|| 1878-09-08 || 1878-10-06 || Schmattlach, Engelbert || m || ev. || Hamm || Schmattlach, Wilhelm <ref> Küfer </ref> || Buddendick, Philippine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schmattlach, Küfer; Heinrich Buddendick, Maurer
|-
|| 1878-08-09 || 1878-10-06 || Sander, Emilie Edmunda Helen Lisette || w || ev. || Hamm || Sander, Emil <ref> Kreisgerichtssekretär; katholischer Konfession </ref> || Plentz, Antonie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Sewald, Gerichtsaktuar; Helene Sewald, Ehefrau; Lisette Plentz, Ehefrau
|-
|| 1878-08-29 || 1878-10-07 || Holtmann, Carl Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Holtmann, Carl <ref> Küster </ref> || Röding, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Holtmann, Ackersmann; Carl Schwinner, Kohlenhändler; Friedericke Caldewei, Jungfrau
|-
|| 1878-08-24 || 1878-10-08 || Richard, Gustav || m || ev. || Hamm || Richard, Wilhelm <ref> Buchhalter </ref> || Mergel, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Ostenwall in Hamm. Paten: Gustav Enser, Stadtsekretär; Martin Kohlenberg, Kanzlist; Wilhelm Arnold, Kanzlist
|-
|| 1878-09-09 || 1878-10-09 || Gottbrecht, Julie Malwine Marie Martha || w || ev. || Hamm || Gottbrecht, Otto <ref> Gymnasiallehrer </ref> || Schimmel, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 390 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julie Molineus aus Barmen; Malwine Gottbrecht, Witwe; Marie Schimmel, Ehefrau
|-
|| 1878-09-22 || 1878-10-14 || Bielefeld, Lisette || w || ev. || Hamm || Bielefeld, Franz <ref> Portier </ref> || Kuhne, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Lisette Gerling, Ehefrau; Maria Bauxloh, Ehefrau; Lisette Bielefeld, Ehefrau; Henriette Voss, Ehefrau
|-
|| 1878-09-22 || 1878-10-14 || Ackermann, Johanna || w || ev. || Hamm || Ackermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Diening, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johanna Petzold, Witwe; Wilhelmine Surmann; Friedericke Calvey; Christian Gerling; Wilhelm Schröer
|-
|| 1878-10-11 || 1878-10-20 || von Dreuschat, August || m || ev. || Hamm || von Dreuschat, Wilhelm <ref> Walzmeister </ref> || Luft, Caroline <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: August Dreibusch; Ehefrau Wilhelmine Geisler; August Fischer
|-
|| 1878-09-25 || 1878-10-20 || Stemmer, Hermann Heinrich || m || ev. || Hamm || Stemmer, Heinrich <ref> Tagelöhner; katholischer Konfession </ref> || Westpfahl, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Gertrude Corcilius; Ehefrau Anna Breher
|-
|| 1878-09-13 || 1878-10-22 || Twer, Alma Henriette Wilhelmine Sophie Paula || w || ev. || Hamm || Twer, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Müll, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Heinrich Lehmann; Wilhelm Schlüter, Kaufmann; Sophie Buschmann, Ehefrau; Paula Kuhlmann, Ehefrau
|-
|| 1878-09-06 || 1878-10-25 || Römer, Carl Ludwig || m || ev. || Hamm || Römer, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Reinold, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 246 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Mork, Weber; Luise Römer
|-
|| 1878-08-19 || 1878-10-26 || Wilcke, Ida Martha || w || ev. || Hamm || Wilcke, Rudolph <ref> Oberlehrer am [[Gymnasium Hammonense]] </ref> || Goburek, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 95 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Agnes Schumacher; Ehefrau Stopje, geborene Wilcke; Fräulein Anna Goburek; Gymnasiallehrer Wilmers
|-
|| 1878-09-20 || 1878-10-27 || Pier, Carl || m || ev. || Hamm || Pier, Carl <ref> Fuhrunternehmer </ref> || Kirschmeier, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Keils, Kupferschmied; Carl König, Sekretär; Sophie Berkhoff, Ehefrau; Maria Berkhoff, Jungfrau; Julie Kirschmeier, Ehefrau; Minna Schwenner, Jungfrau
|-
|| 1878-09-28 || 1878-10-27 || Rossbach, Johanna Sophia || w || ev. || Hamm || Rossbach, Friedrich <ref> Hammerschmied </ref> || Wiemer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Johanna Schmidt, Witwe; Sophie Tuschen, Ehefrau; Sophie Bussmann, Näherin; Wilhelm Wiemer, Gärtner
|-
|| 1878-09-14 || 1878-10-29 || Hoerger, Marie Friedricke Hermine || w || ev. || Hamm || Hoerger, Georg <ref> Kaufmann </ref> || Hochgräfe, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Marie Heermann; Friedrich Grote; Richard Pitterka
|-
|| 1878-10-30 || 1878-10-30 <ref> Nottaufe </ref> || Fliege, Carl || m || ev. || Hamm || Fliege, August <ref> Anstreicher </ref> || Junker, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 485 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Navarathin, Metzger; die Kindeltern
|-
|| 1878-09-17 || 1878-11-03 || Aecker, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Kötter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilckeine Kötter; Ehefrau Wilhelmine Heuse; Ehefrau Henriette Oberg; Ehefrau Wilhelmine Osthoff
|-
|| 1878-10-10 || 1878-11-03 || Kellermann, Luis Carl Johann Franz || m || ev. || Hamm || Kellermann, Luis <ref> Weißgerber </ref> || Kalle, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Flockert; Carl Vogel; Carl Schwarze; Franziska Sauerzopf
|-
|| 1878-10-18 || 1878-11-03 || Obenhaus, Hermann Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Obenhaus, Hermann <ref> Schlosser </ref> || Jäckel, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Bickermann; Wilhelm Hemke; Heinrich Schürmann
|-
|| 1878-10-07 || 1878-11-03 || Kemmerich, Wilhelm August Ernst Hermann || m || ev. || Hamm || Kemmerich, Wilhelm <ref> Aufseher </ref> || Steinberg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Hünerhoff; Hermann Nierhoff; Wilhelm Wolff; Luise Glauner; Johanna Hölscher; Elise Rath
|-
|| 1878-10-16 || 1878-11-09 || Barth, Christine Wilhelmine Elise Henriette Emma Johanna || w || ev. || Hamm || [[Christian Barth|Barth, Christian]] <ref> Lehrer </ref> || Werneburg, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 ½ in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elise Haupt; Ehefrau Wilhelmine Meyer; Jungfrau Emma Donner; Jungfrau Johanna Werneburg; Lehrer Heinrich Kruse
|-
|| 1878-10-27 || 1878-11-10 || Klammer, Carl Luis Ernst || m || ev. || Hamm || Klammer, Friedrich Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Rodemeyer, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Mennekamp; Luise Jühe, Ehefrau; Ernst Blauer
|-
|| 1878-11-04 || 1878-11-10 || Muschewsky, Franz David || m || ev. || Hamm || Muschewsky, David <ref> Tagelöhner </ref> || Flischkowsky, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Franz Steinbeck; Johanna Jussack
|-
|| 1878-09-25 || 1878-11-05 || Diehl, Martha || w || ev. || Hamm || Diehl, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Werner, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Werner, Witwe; [[Johannes Diehl]], Lehrer
|-
|| 1878-10-23 || 1878-11-10 || Hollmann, Heinrich Friedrich Wilhelm Bernhard Ludwig || m || ev. || Hamm || Hollmann, Heinrich <ref> Puddler </ref> || Wüste, Johanna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Stab; Bernhardine Stab; Henriette Hollmann; Luise Schmitz; Wilhelm Dick
|-
|| 1878-10-26 || 1878-11-10 || Eggenstein, Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Eggenstein, Dietrich <ref> Zimmermann </ref> || Heimann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Pier; Carl Heimann; Carl König; Heinrich Papnewig
|-
|| 1878-10-18 || 1878-11-10 || Budde, Henriette Auguste || w || ev. || Hamm || Budde, Wilhelm <ref> Gasarbeiter; katholischer Konfession </ref> || Ackmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 649 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kalthoff; Auguste Ackmann
|-
|| 1878-09-19 || 1878-11-14 || Middendorff, Carl || m || ev. || Hamm || Middendorff, Friedrich <ref> Schmied </ref> || Biehaut, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 139/140 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Biehaut, Ehefrau Henriette Middendorf; Bernhard Zirkenbach; Ludwig Middendorf
|-
|| 1878-10-05 || 1878-11-14 || Wiebe, Friedricke Luise Henriette Margarethe || w || ev. || Hamm || Wiebe, Reinhold <ref> Bergreferendar </ref> || Schulte am Esch, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 122 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Wulff gen. Schulte am Esch; Friedricke Schulte am Esch, geborene Crämer; Heinrich Schulte am Esch; Luise Wiebe
|-
|| 1878-10-15 || 1878-11-16 || Dehnert, Emma Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Dehnert, Philipp <ref> Nagelschmied </ref> || Pottgiesser, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Stichmann; Carl Drees
|-
|| 1878-10-18 || 1878-11-17 || Heinermann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Heinermann, Wilhelm <ref> Brauer </ref> || Hüllinghoff, Marie Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Hüllinghoff; Heinrich Heinermann; Franz Greune
|-
|| 1878-10-20 || 1878-11-17 || Grebe, Ludwig || m || ev. || Hamm || Grebe, Ludwig <ref> Schreiner </ref> || Buschmann, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 ½ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Georg Dröge; Friedricke Schnetter
|-
|| 1878-10-08 || 1878-11-17 || Wolff, Clara Maria || w || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Welken, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Stricker, Jungfrau; Maria Hölscher, Jungfrau
|-
|| 1878-10-29 || 1878-11-17 || Kaminski, Franz || m || ev. || Hamm || Kaminski, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wonneberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Franz Köchling; Henriette Kuschinski, Ehefrau
|-
|| 1878-10-27 || 1878-11-17 || Falkenreck, Wilhelmine Friedricke || w || ev. || Hamm || Falkenreck, Luis <ref> Drahtzieher </ref> || Richard, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine Richard; Friedricke Falkenreck
|-
|| 1878-10-24 || 1878-11-17 || Schmidt, Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Beamter </ref> || Gorhold, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Carl Krüsemann; Oscar Schmidt; Heinrich Surmann; Heinrich Gorhold; Heinrich Flessenkemper; Dietrich Schmidt
|-
|| 1878-10-24 || 1878-11-19 || Juckenack, Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Petersmann, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Carl Gräwe; Friedricke Ziegler, Ehefrau
|-
|| 1878-11-09 || 1878-11-20 <ref> Nottaufe </ref> || Hollmann, Gottlieb Carl Eduard || m || ev. || Hamm || Hollmann, Matthias Theodor <ref> Kassenassistent </ref> || Hartmann, Dorothea Friedricke Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Mikuskamp in Hamm. Paten: Gottlieb Schulz; Carl Schwarz; Eduard Hollmann
|-
|| 1878-10-14 || 1878-11-24 || Cloodt, Clara Auguste Christiane || w || ev. || Hamm || Cloodt, Wilhelm <ref> Postschaffner </ref> || Brinkhoff, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 338 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christiane Riesberg; August Brinkhoff; Clara Hugemann
|-
|| 1878-10-05 || 1878-11-24 || Kanne, Otto Franz || m || ev. || Hamm || Kanne, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Wolff, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Pape; Otto Peterson
|-
|| 1878-11-08 || 1878-11-24 || Schmitz, Rudolph || m || ev. || Hamm || Schmitz, Eberhard <ref> Bremser </ref> || Sauerhoff, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Rudolph Schmitz; Dietrich Bremann; Hugo Werth
|-
|| 1878-11-08 || 1878-11-24 || Schmitz, Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmitz, Eberhard <ref> Bremser </ref> || Sauerhoff, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Heinrich Halseband; Carl Feistkorn; Wilhelm Tölle
|-
|| 1878-11-06 || 1878-11-25 || Rabe, Dorothea <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Rabe, Friedricke <ref> unverheiratete Tochter des Friedrich (?) Wilhelm Rabe </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedricke Rabe, Ehefrau; Friedricke Stork, Ehefrau; Dorothea Nadler, Ehefrau; Anmerkung: Arm
|-
|| 1878-11-05 || 1878-12-01 || Kuschat, Carl Hermann || m || ev. || Hamm || Kuschat, August <ref> Leitungsaufseher </ref> || Flach, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Adam Wallschmidt; Peter Potupsky; Maria Consbruch; Ehefrau M. Geissler
|-
|| 1878-11-17 || 1878-1-01 || Volle, Heinrich || m || ev. || Hamm || Volle, Heinermann <ref> Arbeitsmann </ref> || Knaust, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Knaust; Luise Knaust
|-
|| 1878-11-14 || 1878-12-01 || Schlömer, Friedrich || m || ev. || Hamm || Schlömer, Friedrich <ref> Ziegelarbeiter </ref> || Höller, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Schlömer; Hermann Schäfer; Sophie Schäfer
|-
|| 1878-11-25 || 1878-12-03 <ref> Nottaufe </ref> || Haarmann, Heinrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Haarmann, Ludwig <ref> Drahtwalzer </ref> || Schmidt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 ¼ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Klockenburg; Antonie Marx
|-
|| 1878-10-18 || 1878-12-05 || de Petersé, Margarethe Emma Franziska || w || ev. || Hamm || de Petersé, Franz <ref> Zuschneider </ref> || Peckruhn, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 688 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Margarethe Gerlach; Emma Wiethege; Franziska Gastrich
|-
|| 1878-11-08 || 1878-12-07 || Vork, Maria Franziska || w || ev. || Hamm || Vork, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Westermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Ferdinand Precker; Christine Heinen
|-
|| 1878-11-21 || 1878-12-08 || Baatz, Catharine Friedricke Luise Elise || w || ev. || Hamm || Baatz, Carl <ref> Schreiner; katholischer Konfession </ref> || Sieberg, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Königstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Catharina Sieberg; Ehefrau Elise von Bönninghausen; Ferdinand Born
|-
|| 1878-11-15 || 1878-12-08 || Gehrhard, Hugo Georg Gustav || m || ev. || Hamm || Gehrhard, Gustav <ref> Küfer </ref> || Rabbe, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Kirchstraße in Hamm. Paten: Hugo Arnold; Georg Windhoff
|-
|| 1878-11-01 || 1878-12-08 || Kötter, Christian || m || ev. || Hamm || Kötter, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Wessel, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Wessel; Christian Ries; Christian Gerling; Heinrich Hörenbaum
|-
|| 1878-09-06 || 1878-12-15 || Vogel, Emma || w || ev. || Hamm || Vogel, Luis <ref> Verwalter </ref> || Volkenrath, Marie <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Langeweg in Hamm. Paten: Ehefrau Marie Volkenrath; Fräulein Marie Vogel
|-
|| 1878-10-16 || 1878-12-15 || Giehl, Petronella || w || ev. || Hamm || Giehl, Christian <ref> Puddler </ref> || Lippertz, Helene <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. Paten: Georg Gräber, Puddler; Ehefrau Petronella Lippertz
|-
|| 1878-11-14 || 1878-12-15 || Fischer, Emilie Henriette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Fischer, Gottfried <ref> Ziegelarbeiter </ref> || Muschowsky, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Carl Werner; Emilie Heuer; Henriette Kersting, verwitwete Kaplan
|-
|| 1878-10-15 || 1878-12-15 || Günther, Frieda Franziska || w || ev. || Hamm || Günther, Eduard <ref> Kanzleidiätar beim Appellationsgericht </ref> || Ments, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Franziska Gastrich; Friedricke Ments, Jungfrau
|-
|| 1878-12-03 || 1878-12-15 || Timmer, Auguste Katharina || w || ev. || Hamm || Timmer, August <ref> Wagenmeister </ref> || Albrecht, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Witwe Catharine Hövelborn
|-
|| 1878-12-16 || 1878-12-25 || Goebel, Anna Luise || w || ev. || Hamm || Goebel, Karl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schulte, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Dietrich Kassing; der Kindsvater Anmerkung: Arm
|-
|| 1878-12-16 || 1878-12-25 || Goebel, Christine Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Goebel, Karl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schulte, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Gottlieb Goebel; Marie Kiesener;  Anmerkung: Arm
|-
|| 1878-11-25 || 1878-12-26 || Schmitt, Martha || w || ev. || Hamm || Schmitt, Robert <ref> Kreissekretär </ref> || Münker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Weststraße in Hamm. Paten: Ehefrau Auguste Schmitt, geborene Brücher; Fräulein Julie Münker; Ehefrau Franz Münker, geborene Kierth
|-
|| 1878-12-19 || 1878-12-29 || Rosenberg, Caroline || w || ev. || Hamm || Rosenberg, Gottfried <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Steffen, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Gorhold; Ehefrau Wilhelmine Klostermann
|-
|| 1878-12-09 || 1878-12-29 || Hoffmann, Caspar Franz August Heinrich || m || ev. || Hamm || Hoffmann, Carl Heinrich <ref> Bahnmeister </ref> || Walter, Caroline Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Heinrich Fick; Franz Sieker; Caspar Husemann; August Reissaus
|-
|| 1878-12-05 || 1878-12-29 || Wiesenberg, Hermann || m || ev. || Hamm || Wiesenberg, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Knebel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Behrens; Heinrich Beckmann; Franz Reinert; Elisabeth Brinkmann
|-
|| 1878-11-08 || 1878-12-29 || Pröpsting, Friedrich Wilhelm Johannes || m || ev. || Hamm || Pröpsting, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Dickel, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Friedrich Puwelle; Wilhelmine Cords, Ehefrau
|-
|| 1878-12-19 || 1878-12-31 || Schenkel, Maria Theresia || w || ev. || Hamm || Schenkel, Moritz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schriek, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Kemper, Witwe; Theresia Othlinghaus, Witwe; Wilhelm Schreier
|-
|| 1878-12-17 || 1879-01-04 || Hoppe, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hoppe, Friedrich <ref> Anstreicher </ref> || Heimbeck, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 694 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Feldhaus; Elise Hoppe; Ehefrau Witte
|-
|| 1878-12-25 || 1879-01-12 || Mauer, Luise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Mauer, Friedrich <ref> Werkführer </ref> || Genzel, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Nölle, Ehefrau; Luise Mauer, Ehefrau; Wilhelm Meuer, Lehrer; Max Berger, Schuhmacher aus Soest; Dorothea Mauer, Jungfrau
|-
|| 1878-11-05 || 1879-01-12 || Adermann, Friedricke || w || ev. || Hamm || Adermann, Heinrich <ref> Büroassistent </ref> || Riess, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 489 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludolph Gösslinghoff; Wilhelm Rindhage, Schuhmacher; Marie Riess, Ehefrau; Caroline Riess, Jungfrau
|-
|| 1878-12-15 || 1879-01-16 || Oberg, Marie || w || ev. || Hamm || Oberg, Carl <ref> Wirt </ref> || Kötter, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 605 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Mattenklodt; Ehefrau Wilhelmine Unckenbold; Ehefrau Marie Schmidt
|-
|| 1878-12-16 || 1879-01-18 || Hötte, Hermann || m || ev. || Hamm || Hötte, Carl <ref> Wirt </ref> || Unkenbold, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wirt Hermann Nierhoff; Frieda Unckenbold, Jungfrau
|-
|| 1878-12-26 || 1879-01-18 || Besser, Dietrich Ernst || m || ev. || Hamm || Besser, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Schüler, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ernst Arens; Dietrich Schüler
|-
|| 1878-12-22 || 1879-01-19 || Ziesche, Dorothea Bertha || w || ev. || Hamm || Ziesche, Daniel <ref> Maurer </ref> || Strunck, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ernst Blauert, Maurer; Bertha Strunck; Theodore Strunck
|-
|| 1878-12-26 || 1879-01-26 || Joppig, Maria || w || ev. || Hamm || Joppig, Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schreiner, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 ½ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Joppig; Maria Dickmeier
|-
|| 1878-12-16 || 1879-02-01 <ref> Nottaufe </ref> || Holzfuss, Friedrich Paul Hermann || m || ev. || Hamm || Holzfuss, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Heuer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Emilie Holzfuss; Hermann Ziegler
|-
|| 1878-12-24 || 1879-02-01 || Padberg, Friedrich Wilhelm Joseph || m || ev. || Hamm || Padberg, Friedrich <ref> Armeninspektor </ref> || Plattfuss, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 710/17 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Schulze, Techniker; Joseph Bönninghaus, Maurermeister
|-
|| 1878-08-10 || 1879-02-02 || Drewitz, Christian Julius Henry || m || ev. || Hamm || Drewitz, Ernst <ref> Kaufmann </ref> || Klügel, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Henry Nevir; Friedrich Proebsting; Henriette Dahme, Witwe
|-
|| 1878-11-19 || 1879-02-02 || Jaenicke, Friedrich Carl Wilhelm Ludwig || m || ev. || Hamm || Jaenicke, Friedrich <ref> Steueraufseher </ref> || Bock, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 596 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Fuhrmann; Wilhelmine Zirkenbach, Ehefrau; Luise Juckenack, Ehefrau; Maria Ries
|-
|| 1878-12-11 || 1879-02-02 || Elstermann, Ernst || m || ev. || Hamm || Elstermann, Frieddr <ref> Obertelegrafenassistent </ref> || Klemp, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Ida Klemp, Jungfrau; Auguste Schneider, Ehefrau
|-
|| 1878-12-21 || 1879-02-13 || Frevert, Anna Henriette Auguste Friedricke || w || ev. || Hamm || Frevert, Gustav <ref> Zahnarzt </ref> || Helfrich (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 22 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Trevert (!), geborene Sturbohn (?); August Trevert (!); Friedrich Helmich
|-
|| 1878-11-24 || 1879-02-15 || Rollmann, Carl Friedrich Moritz Paul || m || ev. || Hamm || Rollmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Hahne, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Gymnasialdirektor Schmelzer; Arnold Hahne Witwe Ruhr
|-
|| 1878-11-07 || 1879-03-07 || von Gordon, Hermann Albert || m || ev. || Hamm || von Gordon, Friedrich <ref> Telegrafensekretär </ref> || Schäfers, Emma <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. Paten: Friedr. Rüdinger; Ehefrau Johanna Rietbrock; Ehefrau Hermann Schröder; Jungfer Henriette Schröder
|-
|| 1878-12-20 || 1879-03-16 || Bouricke, Elise Auguste Marie Friedricke || w || ev. || Hamm || Bouricke, Hermann <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Breddin, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/3 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste Fetsch, Ehefrau; Marie Kühne, Ehefrau; Marie Böcker, Ehefrau; Heinrich Bellwinkel; Franz Schwartz
|}
|}


78.624

Bearbeitungen