ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Hamm gestern 2013: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Bonni (Diskussion | Beiträge)  K (Textersetzung - „Kategorie:Straßen“ durch „“)  | 
				||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
[[Kategorie:Kalender]]  | [[Kategorie:Kalender]]  | ||
[[Kategorie:Brücken]]  | [[Kategorie:Brücken]]  | ||
[[Kategorie:Geschäftshäuser]]  | [[Kategorie:Geschäftshäuser]]  | ||
Version vom 16. Dezember 2023, 12:44 Uhr
  | ||||||||
Der Kalender ist ein Wandkalender mit Monatsblättern und zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven:
- Insel-Bahnhof in Hamm, 1910
 - Südstraße mit "Neuem Rathaus", ca. 1938/1939
 - Rektoratskirche St. Josef im Bau, 1927/1928
 - Restaurant am Bahnhof, Wiescherhöfen
 - Gast- und Schankwirtschaft "Schulze zur Wiesch"
 - Ahsebrücke an der Ostenallee
 - achteckiges Gartenhaus im Park von Schloss Heessn
 - Oststraße, Militärkapelle und Soldaten, ca. 1914
 - Kaufhalle am Westentor, ca. 1963
 - Fachwerkhaus, Kleine Weststraße 36 (heute: Martin-Luther-Straße), 1909
 - Schützenumzug im Hammer westen, Wilhelmstraße, um 1927
 - Bayrischer Hof, Weststraße 9
 - Pauluskirche mit Kriegerdenkmal, kurz vor 1900