ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Oberonstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Aktualisiert) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Kosmetik) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bild=Oberonstrasse01.jpg | |Bild=Oberonstrasse01.jpg | ||
|Bildbeschreibung=Oberonstraße von der [[Lohauserholzstraße]] aus | |Bildbeschreibung=Oberonstraße von der [[Lohauserholzstraße]] aus | ||
|Länge= | |Länge=770 m | ||
|PLZ=59067 | |PLZ=59067 | ||
|Bezirk=[[Mitte]]/[[Pelkum]] | |Bezirk=[[Mitte]]/[[Pelkum]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Stadtteil=[[Westen]]/[[Wiescherhöfen]] | |Stadtteil=[[Westen]]/[[Wiescherhöfen]] | ||
|Siedlung= | |Siedlung= | ||
|Strassentyp= | |Strassentyp= | ||
|Strassenklasse= | |Strassenklasse= | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
: '''20''' Bildungswerk f. Theater und Kultur | : '''20''' Bildungswerk f. Theater und Kultur | ||
: '''20''' Kindertagesstätte Flohkiste | : '''20''' Kindertagesstätte Flohkiste | ||
: ''' | : '''20–21''' [[Freie Jugendkunstschule]] e.V. | ||
: ''' | : '''20–21''' [[Hoppe Garden]] e.V. | ||
: ''' | : '''20–21''' [[Kulturwerkstatt]] e.V. | ||
: ''' | : '''20–21''' [[Verband deutscher Freilichtbühnen]] e.V. | ||
== | == Trivia == | ||
Früher befand sich an der Oberonstraße das 1970 eröffnete Freibad [[Germaniabad]], das inzwischen zurückgebaut wurde. | *Früher befand sich an der Oberonstraße das 1970 eröffnete Freibad [[Germaniabad]], das inzwischen zurückgebaut wurde. | ||
== Presseberichte == | == Presseberichte == | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Bild:20110730 WA Oberonstraße.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>30. Juli 2011 | Bild:20110730 WA Oberonstraße.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>30. Juli 2011 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Besonderheiten == | |||
[[Datei:Verkehrszeichen 274-30.png|x100px]] | |||
* 30 km/h im Bereich [[HoppeGarden]] (Kita, zwischen 7:00 und 17:00) | |||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2023, 22:00 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 770 m
- Namensherkunft
- nach Oberon, einem Mond des Planeten Uranus
- Vor KN 1968
- Lilienstraße
Geographie
- PLZ
- 59067
- Bezirk
- Mitte/Pelkum
- Gemarkung
- Hamm/Wiescherhöfen
- Stadtteil
- Westen/Wiescherhöfen

Oberonstraße von der Lohauserholzstraße aus
- Datenstand:
- 04.12.2023
Die Oberonstraße ist eine Straße, die teilweise im Stadtteil Westen, aber größtenteils in Wiescherhöfen liegt. Sie verbindet die Ackerstraße mit der Lohauserholzstraße.
Hausnummern
- 20 Bildungswerk f. Theater und Kultur
- 20 Kindertagesstätte Flohkiste
- 20–21 Freie Jugendkunstschule e.V.
- 20–21 Hoppe Garden e.V.
- 20–21 Kulturwerkstatt e.V.
- 20–21 Verband deutscher Freilichtbühnen e.V.
Trivia
- Früher befand sich an der Oberonstraße das 1970 eröffnete Freibad Germaniabad, das inzwischen zurückgebaut wurde.
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
21. Juni 2010Westfälischer Anzeiger,
30. Juli 2011
Besonderheiten
- 30 km/h im Bereich HoppeGarden (Kita, zwischen 7:00 und 17:00)