ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Lerchenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Aktualisiert) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 357.png|x100px]] keine Durchfahrt zur [[Finkenstraße]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 27. August 2023, 14:35 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 230m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach der Vogelfamilie der Lerchen (Alaudidae)
Geographie
- PLZ
- 59075
- Bezirk
- Bockum-Hövel
- Gemarkung
- Bockum-Hövel
- Stadtteil
- Hövel
- Datenstand:
- 27.08.2023
Die Lerchenstraße ist eine Straße im Bezirk Bockum-Hövel.
Sie verbindet den Dohlenweg mit der Finkenstraße.
Blickfang
Die Anwohner der Lerchenstraße haben im Mai 2012 einen so genannten Blickfang auf einem Versorgungskasten an der Straßenecke zum Geitlingweg gesponsert. Das Motiv zeigt die Straße in den 1960er Jahren (siehe auch Pressebericht).
Pressebericht
Westfälischer Anzeiger
vom 25. Mai 2012
Besonderheiten
keine Durchfahrt zur Finkenstraße