73.403
Bearbeitungen
(Korrektur(en)) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärung|Kriegerdenkmal}} | |||
{{POI | {{POI | ||
|Name=Kriegerdenkmal Berge | |Name=Kriegerdenkmal Berge | ||
|Logo= | |Logo= | ||
|Logobreite= | |Logobreite= | ||
|Bild= | |Bild=Kriegerdenkmal Berge.jpg | ||
|Bildbeschreibung= | |Bildbeschreibung=Kriegerdenkmal Berge | ||
|PLZ=59069 | |PLZ=59069 | ||
|Bezirk=[[Rhynern|Hamm-Rhynern]] | |Bezirk=[[Rhynern|Hamm-Rhynern]] | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
|Name-alt= | |Name-alt= | ||
|Denkmalliste=No. 174 sei dem 17. Juni 1991 | |Denkmalliste=No. 174 sei dem 17. Juni 1991 | ||
|Karte= | |Karte={{KartePos|Pos=51.65113,7.82673|Marker=R}} | ||
|erfasst=27. Dezember 2014 | |erfasst=27. Dezember 2014 | ||
}} | }} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Das '''Kriegerdenkmal in Berge''' am Verkehrskreisel der Straßeneinmündung [[Ostdorfstraße]] auf den [[Hellweg]] | Das '''Kriegerdenkmal in Berge''' am Verkehrskreisel der Straßeneinmündung [[Ostdorfstraße]] auf den [[Hellweg]] ist den Gefallenen des Ersten Weltkrieges und den Bombenopfern des Zweiten Weltkrieges gewidmet. Es wurde am 6. November 1921 eingeweiht. <ref> vgl. [[:Datei:Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-06.11.2021 - Ehrenmal in Berge.jpg|Ehrenmal in Berge wird 100 Jahre alt. Dank einer aufwendigen Restaurierung zeigt sich das Bauwerk in gutem Zustand. Westfälischer Anzeiger vom 06. November 2021]] </ref> | ||
Das Ehrenmal besteht aus einer halbkreisförmigen Quader-Pfeiler-Mauer mit einer oberen Abdeckung, aus kugelbesetzten Eckpfeilern und einem höheren Mittelpylon mit gerahmten Ehrentafeln und geschweiftem Aufsatz aus Sandstein. Links und rechts vom Mittelpylon befindet sich in der Quadermauer je eine Tafel mit Inschrift. | Das Ehrenmal besteht aus einer halbkreisförmigen Quader-Pfeiler-Mauer mit einer oberen Abdeckung, aus kugelbesetzten Eckpfeilern und einem höheren Mittelpylon mit gerahmten Ehrentafeln und geschweiftem Aufsatz aus Sandstein. Links und rechts vom Mittelpylon befindet sich in der Quadermauer je eine Tafel mit Inschrift. | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
Datei:Ehrenmal Berge WA20120512.jpg|Westfälischer Anzeiger 12.05.2012 | Datei:Ehrenmal Berge WA20120512.jpg|Westfälischer Anzeiger 12.05.2012 | ||
Datei:Ehrenmal Berge WA20120512-2.jpg|Westfälischer Anzeiger 12.05.2012 | Datei:Ehrenmal Berge WA20120512-2.jpg|Westfälischer Anzeiger 12.05.2012 | ||
Datei:Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-06.11.2021 - Ehrenmal in Berge.jpg|Westfälischer Anzeiger vom 06.11.2021 | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
[[Kategorie:Baudenkmäler]] | [[Kategorie:Baudenkmäler]] | ||
[[Kategorie:Grab- und Ehrenmale]] | [[Kategorie:Grab- und Ehrenmale]] | ||
[[Kategorie:Rhynern]] | [[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]] |
Bearbeitungen