ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Mercure Hotel Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aktualisiert)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Bild:Luftbild_Mercure.jpg|thumb|right|Mercure Hotel, Luftbild]]  
[[Bild:Luftbild_Mercure.jpg|thumb|right|Mercure Hotel, Luftbild]]  


Das '''Mercure Hotel Hamm''' wurde [[1983]] erbaut und liegt in der Innenstadt von [[Hamm]]. Es firmierte zunächst unter dem Namen ''Queens Hotel''.
Das '''Mercure Hotel Hamm''' wurde [[1983]] erbaut und liegt in der Innenstadt von [[Hamm]]. Es firmierte zunächst unter dem Namen ''Maritim Hotel'', dann ''Queens Hotel''.


Das Hotel hat 152 Zimmer (29 Einzelzimmer und 113 Doppelzimmer) mit moderner Ausstattung und 12 Konferenzräume auf sieben Etagen. Zum Freizeitbereich gehören Schwimmbad, Sauna und sport-physiologischer Betreuung sowie hoteleigene Kegelbahnen. Das Hotel hat 4 Sterne.  
Das Hotel hat 152 Zimmer (29 Einzelzimmer und 113 Doppelzimmer) mit moderner Ausstattung und 12 Konferenzräume auf sieben Etagen. Zum Freizeitbereich gehören Schwimmbad, Sauna und sport-physiologischer Betreuung sowie hoteleigene Kegelbahnen. Das Hotel hat 4 Sterne.  

Version vom 16. März 2023, 10:43 Uhr

Mercure Logo
Hotel Mercure
Mercure Hotel, Luftbild

Das Mercure Hotel Hamm wurde 1983 erbaut und liegt in der Innenstadt von Hamm. Es firmierte zunächst unter dem Namen Maritim Hotel, dann Queens Hotel.

Das Hotel hat 152 Zimmer (29 Einzelzimmer und 113 Doppelzimmer) mit moderner Ausstattung und 12 Konferenzräume auf sieben Etagen. Zum Freizeitbereich gehören Schwimmbad, Sauna und sport-physiologischer Betreuung sowie hoteleigene Kegelbahnen. Das Hotel hat 4 Sterne.

Im Jahr 2001 wurde das Mercure komplett renoviert. Ende November 2010 kaufte die Langdor Hotel GmbH das Gebäude vom Mercure-Betreiber Accor und führt das Hotel als Franchise-Unternehmen fort. Im Jahr 2012 folgte eine Grundsanierung.

Weitere Fotos

Presseberichte

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Tiefgarage
4 Plätze

Sonstiges

Icon Defribrillator.svg
Defibrillator verfügbar
Rezeption

Andresse

Neue Bahnhofstraße 3
59065 Hamm
Telefon: (02381) 9192-0
Telefax: (02381) 9192-833

Weblinks