Zum Inhalt springen

Pilsheide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
K Mm
K Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
|Namensherkunft=siehe Text
|Namensherkunft=siehe Text
|Name-vor-KN-1968=In der Pilsheide
|Name-vor-KN-1968=In der Pilsheide
|Karte={{#multimaps:|center=51.64902,7.84484|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.64902,7.84484~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.64902,7.84484|Marker=R}}
|erfasst=16.04.2010
|erfasst=16.04.2010
}}
}}
Zeile 27: Zeile 27:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 13:22 Uhr

Die Pilsheide ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Sie verbindet den Heideweg mit der Dürerstraße.

Namensherkunft

Im Urkataster von 1829 wird das Gebiet als In der Pielsheide bezeichnet. Pil heißt im altgermanischen Sumpf, so dass vermutet werden kann, dass es ich hier um ein heideartiges Sumpfgebiet handelte.

Haltestelle

Haltestelle

Besonderheiten

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.