Heinrich-Reinköster-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bild=Heinrich_Reinkoester_Strasse03.jpg | |Bild=Heinrich_Reinkoester_Strasse03.jpg | ||
|Bildbeschreibung=Heinrich-Reinköster-Straße von der [[Hohe Straße]] aus | |Bildbeschreibung=Heinrich-Reinköster-Straße von der [[Hohe Straße]] aus | ||
|Länge= | |Länge=140 m | ||
|PLZ=59065 | |PLZ=59065 | ||
|Bezirk=[[Mitte]] | |Bezirk=[[Mitte]] | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone</s | |Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone</s | ||
|Strassenklasse= | |Strassenklasse= | ||
|Namensherkunft=nach ''[[Heinrich Reinköster]]'' ( | |Namensherkunft=nach ''[[Heinrich Reinköster]]'' (1897–1967), gelernter Schneider und kaufmännischer Angestellter sowie Kommunalpolitiker (Ratsherr, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter) | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Name-vor-KN-1975=Moltkestraße | |Name-vor-KN-1975=Moltkestraße | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Hausnummern == | == Hausnummern == | ||
: '''8''' [[Gesundheitsamt]] der Stadt Hamm | : '''8''' [[Gesundheitsamt]] der Stadt Hamm | ||
: '''10''' | : '''10''' [[Ali’s Asia Store]] | ||
:: '''10''' ehemals [[Sendi’s Video Power]] | |||
: '''10''' [[Old Lion]] | : '''10''' [[Old Lion]] | ||
:: '''10''' ehemals [[Gaststätte Uhle]] | |||
: '''10''' Zahnarzt [[Frank Konowski]] | : '''10''' Zahnarzt [[Frank Konowski]] | ||
== Bildergalerie == | == Bildergalerie == | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2023, 11:46 Uhr
- Länge
- 140 m
- Typ
- Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone</s
- Namensherkunft
- nach Heinrich Reinköster (1897–1967), gelernter Schneider und kaufmännischer Angestellter sowie Kommunalpolitiker (Ratsherr, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter)
- Vor KN 1975
- Moltkestraße

Heinrich-Reinköster-Straße von der Hohe Straße aus
- Datenstand:
- 01.03.2023
Die Heinrich-Reinköster-Straße ist eine Straße im Bezirk Mitte.
Sie besteht aus drei Teilen: Der erste Teil verbindet die Hohe Straße mit der Friedrichstraße und ist eine reine Wohnstraße.
Der zweite Teil zweigt als Sackgasse von der Friedrichstraße in Richtung Neue Bahnhofstraße ab. Bis zur Überplanung des Areals in den 2010er-Jahren befand sich hier ein öffentlicher Parkplatz. An seiner Stelle wurden Eigentumswohnungen errichtet.
Der dritte Teil ist ein Stück Fußgängerzone zwischen Neuer Bahnhofstraße und Bahnhofstraße.
Hausnummern
- 8 Gesundheitsamt der Stadt Hamm
- 10 Ali’s Asia Store
- 10 ehemals Sendi’s Video Power
- 10 Old Lion
- 10 ehemals Gaststätte Uhle
- 10 Zahnarzt Frank Konowski
Bildergalerie
Heinrich-Reinköster-Straße von der Friedrichstraße aus
Ehemalige Telefonzellen
In der Heinrich-Reinköster-Straße befand sich eine Telefonzelle:
- an der Einfahrt zum Parkplatz
Presseberichte
"Kastanie verschwindet",
Westfälischer Anzeiger,
13. März 2010