ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Bradfordstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ perrow=\d“ durch „“) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Zone 30]] | [[Kategorie:Zone 30]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2023, 10:18 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 550 m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Bradford, Hamms Partnerstadt in Yorkshire
- Vor KN 1975
- Buchenstraße, Rosenstraße
Infrastruktur
Altglas
- Einmündung Tulpenstraße und Einmündung Geranienstraße
Telefonzelle
- gegenüber Einmündung Tulpenstraße

Bradfordstraße Ecke Tulpenstraße
- Datenstand:
- 01.03.2023
Die Bradfordstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie verbindet den Caldenhofer Weg mit der Akazienallee/Eschenallee.