ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Zum Wiescherbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ perrow="\d"“ durch „“) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Datei:Verkehrsschild 240.jpg“ durch „Datei:Verkehrszeichen 240.png|x100px “) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei:Verkehrsschild 357a.png]] | [[Datei:Verkehrsschild 357a.png]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 240.png|x100px | ||
]] | |||
[[Datei:Verkehrsschild 260.jpg]] | [[Datei:Verkehrsschild 260.jpg]] | ||
[[Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg|50px]] | [[Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg|50px]] |
Version vom 28. Februar 2023, 13:43 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 1,4km
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- führt zum Wiescherbach
Geographie
- PLZ
- 59077
- Bezirk
- Pelkum
- Gemarkung
- Wiescherhöfen
- Stadtteil
- Lohauserholz/Selmigerheide

Zum Wiescherbach von der Martinstraße aus
- Datenstand:
- 28.02.2023
Zum Wiescherbach ist eine Straße im Bezirk Pelkum.
Sie verbindet die Martinstraße mit der Wiescherhöfener Straße. Für Kraftfahrzeuge ist die Straße nur von der Wiescherhöfener Straße für ca. 500m befahrbar. Von der Martinstraße aus ist Zum Wiescherbach nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
Nördlich und südlich des Weges Zum Wiescherbach findet man, aus Richtung Martinstraße kommenend, den Hammer Hochzeitswald.
Bildergalerie Zum Wiescherbach
Zum Wiescherbach von der Wiescherhöfener Straße aus
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
15. Januar 2022
Besonderheiten
Datei:Verkehrsschild 357a.png
Datei:Verkehrsschild 260.jpg
Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg