ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Werner-Brackelmann-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Spielstrasse.jpg“ durch „Verkehrszeichen 325.1.png“)
K (Textersetzung - „Datei:Verkehrszeichen 325.1.png“ durch „x100px“)
Zeile 33: Zeile 33:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 357.jpg]]
[[Datei:Verkehrsschild 357.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Version vom 28. Februar 2023, 11:22 Uhr

Der Werner-Brackelmann-Weg ist eine Straße im Bezirk Pelkum.

Sie zweigt als Sackgasse von der Lohauserholzstraße ab.

Namensherkunft

Die Straße ist benannt nach Werner Brackelmann (1929-2009). Er war geborener Daberger und Motor des Vereins TUS 1910 Lohauserholz-Daberg. Von 1961 bis 1988 war er in verschiedenen Positionen des Vorstandes, davon elf Jahre als 1. Vorsitzender. In diesen Zeitraum fielen auch die Errichtung des Vereinsheims und die Modernisierung des Sportplatzes.

Presseberichte

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357.jpg Verkehrszeichen 325.1.png