ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Am Hellwege: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (MM) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Datei:Verkehrszeichen 325.1.png“ durch „x100px“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Namensherkunft=''Hellweg'' ist eine Flurbezeichnung nahe der jetzigen [[Dortmunder Straße]], der alten Poststraße von Berlin über Hannover und Hamm bis nach Kleve (Der ''Hellweg'') | |Namensherkunft=''Hellweg'' ist eine Flurbezeichnung nahe der jetzigen [[Dortmunder Straße]], der alten Poststraße von Berlin über Hannover und Hamm bis nach Kleve (Der ''Hellweg'') | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Karte={{ | |Karte={{KartePos|Pos=51.66081,7.72265|Marker=M}} | ||
|erfasst=10.06.2019 | |erfasst=10.06.2019 | ||
}} | }} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 11:17 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 110 m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- Hellweg ist eine Flurbezeichnung nahe der jetzigen Dortmunder Straße, der alten Poststraße von Berlin über Hannover und Hamm bis nach Kleve (Der Hellweg)

Am Hellwege von der Herringer Heide aus
- Datenstand:
- 28.02.2023
Am Hellwege ist eine Straße im Bezirk Herringen.
Sie verbindet die Herringer Heide mit dem Volenspitweg.