1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 198: Zeile 198:
|-
|-
|| 1860-07-16 || 1860-07-29 || Breidenbend, Maria <ref> unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern legitimiert </ref> || w || kath. || Heessen || Schultz, Franz Ludewig <ref> Ingenieur aus Zerbst; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Breidenbend, Catharina <ref> Privatlehrerin aus Bonn </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB008/?pg=43 Matricula] || Paten: Anna Breidenbend aus Bonn; Carl Schmidt aus Zerbst; vertreten durch Maria Reffelmann aus Sömmern und Bernard Klein aus Rhynern
|| 1860-07-16 || 1860-07-29 || Breidenbend, Maria <ref> unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern legitimiert </ref> || w || kath. || Heessen || Schultz, Franz Ludewig <ref> Ingenieur aus Zerbst; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Breidenbend, Catharina <ref> Privatlehrerin aus Bonn </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB008/?pg=43 Matricula] || Paten: Anna Breidenbend aus Bonn; Carl Schmidt aus Zerbst; vertreten durch Maria Reffelmann aus Sömmern und Bernard Klein aus Rhynern
|-
|| 1860-08-05 || 1860-08-07 || Damberg, Maria Anna || w || kath. || Heessen || Damberg, Anton <ref> Bahnwächter </ref> || Riekötter, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB008/?pg=43 Matricula] || Paten: Maria Anna Klostermann, Ehefrau Damberg, vertreten durch Christina Damberg; Johann Heinrich Riekötter, Tagelöhner




78.624

Bearbeitungen