25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (→Politik) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) (Verwaltung, vgl. 1.11.) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Bei der Kommunalwahl vom [[27. September]] erhielt die [[SPD]] 18 Sitze, die [[CDU]] 17 Sitze und die [[FDP]] 2 Sitze im Hammer Stadtrat. Die CDU ging zusammen mit der FDP eine Koalition ein. | * Bei der Kommunalwahl vom [[27. September]] erhielt die [[SPD]] 18 Sitze, die [[CDU]] 17 Sitze und die [[FDP]] 2 Sitze im Hammer Stadtrat. Die CDU ging zusammen mit der FDP eine Koalition ein. | ||
* Das Amt des [[Bürgermeister|Oberbürgermeisters]] wechselt in diesem Jahr von [[Werner Figgen]] zu [[Günter Rinsche]], der am [[5. Oktober]] gewählt wurde. | * Das Amt des [[Bürgermeister|Oberbürgermeisters]] wechselt in diesem Jahr von [[Werner Figgen]] zu [[Günter Rinsche]], der am [[5. Oktober]] gewählt wurde. | ||
== Verwaltung == | |||
* [[1. November]]: Dr. Ing. Hanns-Thomas Hollatz tritt das Amt des [[Magistrat|Stadtbaurats]] in Hamm an. | |||
== Verkehr == | == Verkehr == |