ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Adolf-Brühl-Stadion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
K (KartePos)
Zeile 13: Zeile 13:
|existiert-seit=1951
|existiert-seit=1951
|Name-alt=Adolf-Brühl-Kampfbahn
|Name-alt=Adolf-Brühl-Kampfbahn
|Karte={{#multimaps:|center=51.6917,7.78257|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.6917,7.78257~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.6917,7.78257|Marker=R}}
|erfasst=03.07.2013
|erfasst=03.07.2013
}}
}}

Version vom 19. Oktober 2022, 12:15 Uhr

Das Adolf-Brühl-Stadion ist ein Leichtathletik- und Fußballstadion in Bockum-Hövel. Es wurde benannt nach Adolf Brühl und fasst ca. 5.000 Zuschauer [1].

Bis in die 1990er-Jahre trug das Stadion noch die Bezeichnung Adolf-Brühl-Kampfbahn.

Das Adolf-Brühl-Stadion ist die Heim-Spielstätte und gehört zum Vereinsgelände der SG Bockum-Hövel 2013.

Presseberichte

Quelle

Weblinks