1831 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 275: Zeile 275:
|-
|-
|| 1831-12-09 || 1831-12-18 || Römer, Marie Wilhelmine <ref> verstorben am 7. Juli 1849 </ref> || w || ev. || Hamm || Römer, Johann Franz Wilhelm<ref> Schlächter </ref> || Lindemann, Johanne Henriette Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 509 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Catharine, Ehefrau Lindemann, aus Bergkamen; der Junggeselle Gerhard Wilhelm Römer
|| 1831-12-09 || 1831-12-18 || Römer, Marie Wilhelmine <ref> verstorben am 7. Juli 1849 </ref> || w || ev. || Hamm || Römer, Johann Franz Wilhelm<ref> Schlächter </ref> || Lindemann, Johanne Henriette Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 509 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Catharine, Ehefrau Lindemann, aus Bergkamen; der Junggeselle Gerhard Wilhelm Römer
|-
|| 1831-11-20 || 1831-12-24 || Schwarz, Carl Ludwig Wilhelm <ref> verstorben am 24. Januar 1832 </ref> || m || ev. || Hamm || Schwarz, Ludewig Friederich Moritz <ref> Oberlandesgerichtssekretär </ref> || von Trützschler, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Hauptmann Theodor Heinrich Wilhelmvon Budritzky; der Referendar beim königlichen Hofgericht zu Arnsberg Arnold Heinrich Emil Schwarz
|-
|| 1831-11-24 || 1831-12-26 || Fürmann, Ida Elise Henriette Maria Susanne || w || ev. || Hamm || Fürmann, Gerhard <ref> Stadtjäger </ref> || Michelis, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Frau Predigerin Fürmann aus Kleve, geborene Elise Burgemeister, aus Ruhrort; der Uhrmacher Heinrich Philippi aus Hamm; die Demoiselle Anna Maria Koch, Tochter des (…) Koch; Maria Asbeck aus Duisburg; Susanne Walmichrath aus Langenberg; Friedericke Heimsath aus Hamm




78.624

Bearbeitungen