Kirchengemeinde Christkönig: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzung im einleitenden Abschnitt gemäß Angaben von Pfarrer Ralf Dunker, Hamm
 
(Ergänzung im einleitenden Abschnitt gemäß Angaben von Pfarrer Ralf Dunker, Hamm)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Katholische Kirchengemeinde Pfarrvikarie Christkönig Wambeln''' wurde im Jahr [[1919]] von der [[Katholische  Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Mutterkirche St. Regina]] als Pfarrvikarie abgepfarrt. Als solche bestand sie ab März 1919 bis Ende 2011 mit eigener Vermögensverwaltung. Mit Urkunde vom 12. September 2011 wurde sie zum [[1. Januar]] [[2012]] aufgehoben und wieder als Filialkirche dem Pfarrgebiet der Kirchengemeinde St. Regina zugewiesen. Kirchlicher Mittelpunkt ist die [[Filialkirche Christkönig]] an der Scheidinger Straße .
Die '''Katholische Kirchengemeinde Pfarrvikarie Christkönig Wambeln''' wurde im Jahr [[1919]] von der [[Katholische  Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Mutterkirche St. Regina]] als Pfarrvikarie abgepfarrt. Als solche bestand sie ab März 1919 bis Ende 2011 mit eigener Vermögensverwaltung. Mit Urkunde vom 12. September 2011 wurde die Pfarrvikarie zum [[1. Januar]] [[2012]] aufgehoben und wieder in die Mutterpfarrei St. Regina rückgeführt. St. Regina wurde dann zum 1. Januar 2016 zusammen mit St. Elisabeth (Berge), Zur Heiligen Familie (Westtünnen) und Liebfrauen (Hamm-Süden) aufgelöst und in der neu gegründeten Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hamm überführt. Pfarrkirche ist die Liebfrauenkirche. Die [[Filialkirche Christkönig]] an der Scheidinger Straße in Wambeln wird weiterhin genutzt.


== Gründung ==
== Gründung ==
486

Bearbeitungen