25.095
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Formatierung) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stub}} | {{Stub}} | ||
{{Siedlung | {{Siedlung | ||
|Name=Kolonie Radbod | |Name=Kolonie Radbod | ||
| Zeile 16: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
Die '''Kolonie Radbod''' ist eine Bergarbeitersiedlung in Bockum-Hövel. Sie umfasst u.a. die Bebauungen der Siedlungen [[Zechenbahnweg (Siedlung)|Zechenbahnweg]], [[Randweg (Siedlung)|Randweg]], [[Rudolfstraße (Siedlung)|Rudolfstraße]] und [[Wellenbuschstraße (Siedlung)|Wellensbuschstraße]]. | Die '''Kolonie Radbod''' ist eine Bergarbeitersiedlung in Bockum-Hövel. Sie umfasst u. a. die Bebauungen der Siedlungen [[Zechenbahnweg (Siedlung)|Zechenbahnweg]], [[Randweg (Siedlung)|Randweg]], [[Rudolfstraße (Siedlung)|Rudolfstraße]] und [[Wellenbuschstraße (Siedlung)|Wellensbuschstraße]]. | ||
[[Datei:Panorambild Kolonie Radbod - Weltrundschau zu Reclams Universum 15 - 22 November 1908.jpg|535px|mini|links|Panorama der Kolonie]]{{Absatz}} | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Walter Bofenschen | * Walter Bofenschen: [[Arbeitersiedlungen in Hamm]]. Essen 1992, Seite 91-101. | ||
[[Kategorie:Arbeitersiedlungen]] | [[Kategorie:Arbeitersiedlungen]] | ||
[[Kategorie:Bockum-Hövel]] | [[Kategorie:Bockum-Hövel]] | ||